Tohru Nakamura in der Schreiberei
Tohru Nakamura führt mit der Schreiberei bereits sein zweites 2-Sterne-Michelin Restaurant (nach dem Werneckhof by Geisel). 2020 wurde er vom Gault Millau zum Koch des Jahres gekürt. Seine Menüs vereinen französische und japanische Einflüsse.
Anton Gschwendtner im Atelier
Im August 2021 übernahm der Sternekoch Anton Gschwendtner das Atelier am Promenadenplatz. Ein halbes Jahr später erhielt er bereits zwei Michelin-Sterne für seine Küche, die höchste Präzision, exzellente Produkte und kontrastreiche Aromen kombiniert.
Benjamin Chmura im Tantris
Der Kanadier Benjamin Chmura kochte unter einigen der besten Sterneköche der Welt. Heute zählt er selbst zu ihnen, was ein Grund ist, warum er 2021 die Küche des legendären Tantris übernahm. Seit 1974 hält das vom deutschen Küchenpapst Eckart Witzigmann gegründete Restaurant mindestens zwei Michelin-Sterne!
Bobby Bräuer im EssZimmer
Bobby Bräuer zählt heute zu den Altmeistern der Münchner Sterneköche; er hat seinerzeit selbst Seite an Seite mit Eckart Witzigmann gekocht. Im EssZimmer sorgt er seit 2013 für eine modern-kreative Küche, die mit Witz und geschmacklicher Tiefe begeistert.
Stefan Barnhusen im Mountain Hub Gourmet
Stefan Barnhusen kam 2020 ins Mountain Hub Gourmet, das direkt am Münchner Flughafen liegt. So können Sie sich direkt nach Ihrer Ankunft in München in einem seiner intensiven und kreativen Geschmackserlebnisse verlieren.
Mario Gamba im Acquarello
Mario Gamba öffnete das Acquarello im Jahr 1994. Der Ruf Münchens exklusivster Italiener zu sein, wurde spätestens im Jahr 2000 mit der Michelin-Stern-Auszeichnung gefestigt. Frische, mediterrane Gourmetküche mit dem Fokus aufs Wesentliche.
Florian Berger im Gabelspiel
Zusammen mit seiner Frau Sabrina Berger hat sich Sternekoch Florian Berger 2016 einen Traum erfüllt. Seit der Eröffnung des Restaurants Gabelspiel sorgen sie für ein bodenständiges Gourmet-Erlebnis. Handwerk, Herz und Heimat stehen sowohl beim Menü als auch im Service an erster Stelle.